Länger, breiter und leistungsstärker als sein Urahn überraschte die zweite Generation von Acuras Flaggschiff im Luxussegment, der RL, bei seiner Markteinführung im Jahr 2004 alle.
Mit einem modernen Look und einer eigenen Designsprache war der RL vollgepackt mit Technologie, die für die Straße und insbesondere für schnelle Fahrten auf rutschigem Untergrund gebaut wurde. Mit einer Gesamtlänge von 4917 mm (193,6 in), einer Breite von 1847 mm (72,7 in) und einer Höhe von 1450 mm (57,1 in) gehörte der RL kaum zur Familie der Oberklasse-Limousinen, bot aber dennoch genug Platz für fünf bequeme Sitze.
Der Innenraum war mit serienmäßigen Ledersitzen und einem 5-Gang-Automatikgetriebe mit sequentiellem Schalten im manuellen Modus ausgestattet. Zu den weiteren Komfortannehmlichkeiten gehörte ein Bose-Soundsystem mit 10 Lautsprechern und einem Active Noice Cancellation-System, das die Geräusche von außen reduzierte und jede Fahrt angenehm und leise machte. Das Infotainmentsystem umfasste ein 8-Zoll-Farbdisplay für das DVD-basierte Navigationssystem.
Unter der Motorhaube befand sich ein 3,5-Liter-V6-Motor, der 300 PS und 353 Nm (260 lb.-ft) Drehmoment bot. Das Allradsystem ermöglicht es, bis zu 70 % der Kraft an die Hinterräder und bis zu 100 % des hinteren Drehmoments an ein Rad zu leiten, wenn das verwendete Torque-Vectoring-System dies „für erforderlich hält“. , dank seines intelligenten Allradantriebs mit aktiven Differenzialen.