ACURA SLX

Generationen Timeline, Spezifikationen und Bilder

Generationen:

Körperstil:

ACURA SLX
ACURA SLX   1997 1999
1997 1999

In seinem Bestreben, einen SUV für den amerikanischen Markt anzubieten, schloss Honda einen Deal mit GM ab und benannte den Isuzu Trooper in einen Acura SLX um.
Das Modell von 1996 funktionierte nicht gut und wurde 1997 verbessert.

Als General Motors und die Honda Motor Company beschlossen, sich gegenseitig beim Bau von Autos zu helfen, gingen nur wenige Modelle aus dieser Vereinbarung hervor. Die Vereinbarung besagt, dass der japanische Autohersteller die Motoren liefern muss und General Motors das Fahrgestell liefern wird und Isuzu seine Dieselmotoren auf den Tisch bringen wird. Das amerikanische Unternehmen hielt ein Drittel der Isuzu-Aktien. Isuzu hingegen durfte den Isuzu Oasis bauen, den Honda Odyssey MPV. Es war eine Mischung aus Abzeichen-Engineering zwischen den beiden Autofirmen, an der mehr Marken beteiligt waren.

Das Zwei-Box-Design des großen Acura SLX wurde vom Isuzu Trooper übernommen. Das Auto verfügte über eine Body-on-Frame-Konstruktion mit einem für das Gelände geeigneten Gang mit niedriger Reichweite. Die Frontverkleidung wurde nach Acura-Spezifikationen neu gestaltet, aber hauptsächlich unterschied sich nur der Kühlergrill von dem des Isuzu Trooper oder Opel Monterey (europäische Version).

Im Inneren war das Basismodell mit Stoffpolstern ausgestattet, während die obere Ausstattungsvariante Leder erhielt. Das Kombi-Instrument hatte das gleiche Layout wie der Isuzu, mit sechs Anzeigen und einem Drehzahlmesser und einem Tachometer, die größer als jede andere Anzeige waren, mit den Anzeigen für das Automatikgetriebe dazwischen.

Im Gegensatz zum Isuzu Trooper oder Opel Monterey, die auch mit Dieselmotoren erhältlich waren, war der Acura SLX von 1997 ausschließlich mit dem 3,5-Liter-Aggregat ausgestattet, aber leider ergaben die Überschlagstests, dass das Auto unsicher war, was den Menschen Angst machte Kunden. 1999 wurde es aus dem Sortiment des Acura gestrichen.

Vollständige Beschreibung und technische Daten
ACURA SLX
ACURA SLX   1996 1997
1996 1997

In seinem Streben, einen SUV für den amerikanischen Markt anzubieten, schloss Honda einen Vertrag mit GM ab und benannte den Isuzu Trooper als Acura SLX um.
Seine schlechten Verkaufszahlen führten nur zwei Jahre später zur Entlassung des Modells.

Als General Motors und die Honda Motor Company beschlossen, sich gegenseitig beim Bau von Autos zu helfen, gingen nur wenige Modelle aus dieser Vereinbarung hervor. Die Vereinbarung besagt, dass der japanische Autohersteller die Motoren liefern muss und General Motors das Fahrgestell liefern wird und Isuzu seine Dieselmotoren auf den Tisch bringen wird. Das amerikanische Unternehmen hielt ein Drittel der Isuzu-Aktien. Isuzu hingegen durfte den Isuzu Oasis bauen, den Honda Odyssey MPV. Es war eine Mischung aus Abzeichen-Engineering zwischen den beiden Autofirmen, an der mehr Marken beteiligt waren.

Das Zwei-Box-Design des großen Acura SLX wurde vom Isuzu Trooper übernommen. Das Auto verfügte über eine Body-on-Frame-Konstruktion mit einem geländetauglichen Gang mit niedriger Reichweite. Die Frontverkleidung wurde nach Acura-Spezifikationen neu gestaltet, aber hauptsächlich unterschied sich nur der Kühlergrill von dem des Isuzu Trooper oder Opel Monterey (europäische Version).

Im Inneren war das Basismodell mit Stoffpolstern ausgestattet, während die obere Ausstattungsvariante Leder erhielt. Das Kombi-Instrument hatte das gleiche Layout wie der Isuzu, mit sechs Anzeigen und einem Drehzahlmesser und einem Tachometer, die größer als jede andere Anzeige waren, mit den Anzeigen für das Automatikgetriebe dazwischen.

Im Gegensatz zum Isuzu Trooper oder Opel Monterey, die es auch mit Dieselmotoren gab, war der Acura SLX ausschließlich mit dem 3,2-Liter-Honda-V6-Motor ausgestattet. Später wurde das 3,5-Liter-Aggregat eingebaut, aber leider zeigten die Überrolltests, dass das Auto unsicher war, was die Kunden erschreckte.

Vollständige Beschreibung und technische Daten

Unsere Marken

X
Schreiben Sie uns!
Hallo, wie können wir helfen?
Whatsapp-Hotline