Die zweite Generation des Acura TL wurde im Gegensatz zu seinem in Japan gebauten Vorgänger in den USA gebaut. Es war das Modell, das Honda stark in den Markt des Premiumsegments drängte.
Der Acura von 1999 erschien auf dem Markt mit Eigenschaften, die für dieses Jahr umwerfend waren. Es war nicht nur das Navigationssystem, sondern dieses Gerät verfügte über einen Touchscreen, was einzigartig auf dem Markt war. Es war gut ausgestattet und bot für damalige Zeiten eine gute Leistung.
Der Designer ließ sich von einem Offshore-Schnellboot inspirieren, und so nahm der Kühlergrill seine Form an. Der aggressive Stil des Autos mit geneigtem Kühlergrill und A-Säulen bildete eine ausgewogene Form für den TL. Hinten wurde ein Doppelauspuff installiert, um die sportliche Attraktivität zu steigern.
Der Innenraum war mit neuen Materialien für die Marke ausgestattet. Für den größten Teil der Kabine wurde eine spezielle Lederpolsterung verwendet. Einige Innenverkleidungen ahmten Holz nach. Die Mittelkonsole bot zwei Getränkehalter mit zweigeteiltem Deckel. Das Kombiinstrument war typisch für jeden Honda oder Acura mit vier runden Zifferblättern. Auf der Mittelkonsole, in den oberen Ausstattungsvarianten, war der Acura TL mit einem Touchscreen-Navigationssystem ausgestattet. Im Jahr 2000 ersetzte der Autohersteller das CD-basierte System durch ein DVD-basiertes. Mit der neuen Version war es möglich, die USA von Küste zu Küste zu durchqueren.
Für die Plattform war der Acura TL mit einer Doppelquerlenker-Vorderradaufhängung ausgestattet, die für die Straßenlage viel besser war als die McPherson-Federbeine, die von den meisten seiner Konkurrenten verwendet wurden. Es wurde nur ein Getriebe angeboten, eine 4-Gang-Automatik mit sequenzieller manueller Schaltung. Es wurde im Jahr 2000 durch ein ähnliches 5-Gang-Aggregat ersetzt.