Ein Jahr nachdem Citroen das völlig neue C3-Modell auf dem Kleinwagensektor auf den Markt gebracht hatte, das den Saxo ersetzte, brachte der französische Hersteller den C3 Pluriel auf den Markt.
Das neue Modell wurde als Coupé-zu-Cabrio-Crossover konzipiert und wies mehrere Konfigurationen auf. Es hatte abnehmbare Dachträger und ein Stoffdach (das sich in ein Cabrio verwandelte) und galt als Multi-Utility-Mini-Auto. Im Vergleich zum Basismodell wies der C3 Pluriel nach dem Facelift des C3 im Jahr 2006 nur einige Änderungen im Innenraum auf. Zu diesen neuen Merkmalen gehörten ein überarbeitetes Armaturenbrett, neu gestaltete Türverkleidungen, ein neues Kombiinstrument und ein neues Lenkrad.

CITROEN C3 Pluriel 2003 - 2010
Generations Informationen
