LOTUS Europa S 2006 - 2010

Generations Informationen

Körperstil: None

Segment: None

Der Europa 2006 war die Lotus-Interpretation eines GT-Autos.
Leider war seine Interpretation nicht ganz das, was ein GT-Besitzer von einem Langstreckenfahrzeug erwarten würde.

Lotus Europa war ein großer Name in der Automobilindustrie. Das erste Modell wurde zwischen 1966 und 1975 produziert. Es war ein flinkes Auto mit einem kleinen Motor in der Mitte. In seinem Top-Modell wog er nur 710 Kilo (1570 lbs). Es war ein echter Sportwagen und wurde in 9230 Einheiten hergestellt. Aber es war kein GT und es gab bis 2006 keine Fortsetzung. Der Nachfolger des ursprünglichen Europa war der Esprit, der einem GT-Fahrzeug näher kam.

Die Europa 2006 basierte auf der mit der Elise geteilten leichten Plattform. Es war ein geschlossenes Coupé und es wurde behauptet, es sei ein GT. Der Autohersteller gab an, die Seitenschweller abgesenkt und ein höheres Dach eingebaut zu haben, um einen besseren Zugang in die Kabine zu ermöglichen. Das ungewöhnliche Aussehen der Scheinwerfer und der Rücklichter war anders als bei der Elise. Der seitliche Lufteinlass für den Motorraum ähnelte dem der Elise.

Der Innenraum wurde mit einigen schalldämmenden Materialien, Ledersitzen und einer Klimaanlage ausgestattet. Bei der Elise, die leichter gehalten wurde, wurden solche Annehmlichkeiten nicht eingebaut. Trotzdem wirkte der Innenraum fast wie ein abgespecktes Premium-Coupé. Anders als die Elise hatte sie einen größeren Kofferraum für lange Reisen.

Der Motor war ein Überbleibsel von Opel. Es war ein 2,0-Liter-Turbolader, der 200 PS leistete. Es war mit einem standardmäßigen 6-Gang-Schaltgetriebe gekoppelt und es gab kein Automatikgetriebe auf der Optionsliste.

LOTUS Europa 2006 2010

Unsere Marken

X
Schreiben Sie uns!
Hallo, wie können wir helfen?
Whatsapp-Hotline