Das 2006 erschienene Sportcoupé wurde leicht überarbeitet, gilt aber als 2. Generation des 350z.
Das Außendesign wurde mit neu gestalteten Scheinwerfern und einer neuen Stoßstange aufgefrischt, wobei die schöne abgesenkte Dachlinie erhalten blieb.
Die Rückseite des Autos sah im Vergleich zur Vorderseite etwas veraltet aus.
Der Innenraum hatte kein außergewöhnliches Design; Für einen 2-Sitzer war es jedoch praktisch und alles war an der richtigen Stelle.
Einer der in der Kabine zu bemerkenden Nachteile war die Qualität der verwendeten Materialien, da die Türgriffe leicht zerkratzt und andere Oberflächen leicht abgeplatzt waren.
Das Lederlenkrad war dünner, aber griffig.
Die Messgeräte waren wirklich einfach und zeigten die notwendigen Informationen an. Der schönere Teil waren die Hilfsanzeigen, die Öl und Spannung anzeigen und den sportlichen Charakter des 350Z noch verstärken.
Vorne gab es kein Handschuhfach, jedoch wurden 2 Handschuhfächer unter den Rücksitzen platziert.
Wenn das Auto keine Rücksitze hatte, warum nicht den verbleibenden Platz sinnvoll nutzen? Im hinteren Teil der Kabine wurden viele Stauräume untergebracht.
Die Kabine war im Vergleich zum 370Z leise, aber sie hatten das gleiche Problem mit dem toten Winkel, wie die meisten Benutzer sagen. Aufgrund der schlampigen Dachlinie hätte der Fahrer beim Wechseln der Leitungen besonders aufpassen müssen.