NISSAN Leaf 2010 - 2017

Generations Informationen

Körperstil: None

Segment: None

Die erste Generation des Leaf war ein großer Schlag gegen den Markt für Verbrennungsmotoren.
Auch wenn es nicht das erste Elektroauto war, war es das erste, das zählte.

Nach einigen Produktionsverzögerungen wurde 2010 der erste Nissan Leaf auf den Markt gebracht. Um das Auto attraktiv zu machen, wurde es als kompaktes Fließheckfahrzeug vermarktet. Es wurde zur gleichen Zeit in Japan und in den USA eingeführt. Es war das erste erschwingliche Elektrofahrzeug, das mit einer Ladung 160 km (100 Meilen) fahren konnte, und es hätte an einer normalen Steckdose zu Hause aufgeladen werden können. Die Ladestationen waren 2010 ein Traum.

Das Auto hatte ein futuristisches Aussehen mit einer geneigten Front und einem hohen Gewächshaus. Die Scheinwerfer wurden näher an den A-Säulen installiert, um sie vor kleinen Stadtunfällen zu schützen. Vorne, wo die normalen Autos die Kühler hatten, hatte der Leaf die Ladestation hinter dem Nissan-Emblem. Die Seitenansicht der Fenster sah aus wie ein Blatt.

Im Inneren fiel das revolutionäre Design am Kombiinstrument auf, wo die Zifferblätter durch ein TFT-Display ersetzt wurden. Der Tachometer befand sich auf einem separaten Display oben auf dem Armaturenbrett. Auf dem Mittelstapel wurde ein großer Touchscreen eingeführt, um verschiedene Funktionen des Autos zu steuern. Der „Schaltknüppel“ war ein Drehknopf zwischen den Sitzen. Hinten war genug Platz für drei Erwachsene. Da das Batteriepaket unter dem Boden platziert war, war die Sitzposition höher als bei einem normalen Fließheck.

Der 2010er Leaf wurde von einem 80-kW-Motor angetrieben. Das Standard-Akkupaket konnte 24 kWh Energie gewinnen. Ende 2016 wurde es auf ein 30-kWh-Batteriepaket aufgerüstet.

NISSAN Leaf 2010 2017

Unsere Marken

X
Schreiben Sie uns!
Hallo, wie können wir helfen?
Whatsapp-Hotline