Die vierte Generation des Nissan Micra wurde auf dem Genfer Autosalon 2010 vorgestellt.
Die lange Liste der Standardfunktionen und der angemessene Preis machten es zu einem guten Kauf für Kunden auf der ganzen Welt.
Die erste Generation des Nissan Micra wurde 1982 auf den Markt gebracht und zeichnete sich vor allem durch seine Zuverlässigkeit aus. Über die Jahre ist der Micra nicht größer geworden. Die vierte Generation war tatsächlich 5 mm (0,2 Zoll) kürzer als die erste, und das war ungewöhnlich.
Äußerlich wurde der Micra 2010 im Biodesign-Stil mit abgerundeten Linien gestaltet. Die Vorderseite wurde so gestaltet, dass sie ein lächelndes Gesicht nachahmt, mit großen runden Scheinwerfern, einem lächelnden unteren Kühlergrill und einer Beule im oberen Kühlergrill, die einer Nase ähnelte. Das runde Thema wurde im Rest des Fahrzeugs fortgesetzt.
Im Inneren bot der Micra 2010 mehr Innenraum als sein Vorgänger. Er bot den größten Radstand aller vorherigen Generationen. Fünf Passagiere konnten darin Platz nehmen und dank der gewölbten Dachlinie war die Kopffreiheit großzügig. Der Kofferraum war tief und geräumig und hätte durch Umklappen der Rücksitze erweitert werden können. Es wurde mit einer 60/40 geteilten Rückbank angeboten.
Für den Motorraum wurde der Micra 2010 mit einem 1,2-Liter-Benzinmotor mit oder ohne Turbolader angeboten. Das Standardgetriebe für beide Versionen war ein 5-Gang-Schaltgetriebe, während für die leistungsstärkere ein CVT als Option angeboten wurde.