Der Micra, in den meisten Teilen Asiens auch als March bekannt, ist eines der ältesten Modelle von Nissan, da der Supermini aus dem Jahr 1982 stammt.
Die dritte Generation, die in Großbritannien gebaut wurde, war die beliebteste. Sein 2010 eingeführter Ersatz musste mit Kosteneinsparungen auskommen und sein Image war beschädigt.
Das letzte Modell von 2010 war mit nur einem Motor und einer Ausstattungsvariante erhältlich, was das Publikum von Micra einschränkte.
Es musste etwas getan werden und 2013 wurde ein Midlife-Facelifting eingeführt, um die Kunden zurückzubringen. Zu den Änderungen gehört ein neues Front- und Heckdesign, wobei die offensichtlichste Änderung ein Kühlergrill ist, der das Nissan-Emblem in einem Chrom hält. Nissan wechselte auch zu LED-Rückleuchten und fügte eine frische 15-Zoll-Aluminiumlegierung hinzu.
In Asien wurde das Modell Anfang 2013 enthüllt, gefolgt von einem Europadebüt im September auf der IAA in Frankfurt und 2014 wurde das Modell auch in Kanada verkauft.
Der Micra war mit 3 Ausstattungsvarianten, 2 Motoren und sowohl einem Schalt- als auch einem Automatikgetriebe erhältlich. Der Kleinstwagen wurde mit einem 1,2-Liter mit 56 kW oder einem 1,5-Liter mit 75 kW angeboten. Natürlich hatte der 1,2-Liter einen geringeren Kraftstoffverbrauch, aber der Unterschied zwischen den beiden war nicht so signifikant, der 1,5-Liter erhöhte den Kraftstoffverbrauch um nur 0,6 l/100 km.