NISSAN NP300

Generationen Timeline, Spezifikationen und Bilder

Generationen:

Körperstil:

NISSAN NP300 Pickup Single Cab
NISSAN NP300 Pickup Single Cab  2008 2015
2008 2015

Nissan wollte seine traditionellen Kunden, die die Pickups als Arbeitspferde nutzten, nicht verlieren und bot ihnen ein speziell angefertigtes Fahrzeug an: den NP300 Single Cab.
Der japanische Autohersteller führte 2007 die neueste Entwicklung der D22-Serie als Arbeitstier ein. Für diejenigen, die ein komfortableres Fahrzeug suchen, bietet es bereits seit 2004 die D40-Serie an. Es gab jedoch immer noch eine große Nachfrage nach dezidierten, einfachen Geländefahrzeugen, die nicht einen Arm und ein Bein kosten sollten, und Dafür war der D22-basierte Nissan-Pickup ein tolles Angebot. Der japanische Autohersteller bot ihn in einigen Karosserieformen an, darunter die Single Cab-Version als Basismodell.

An der Front wies der D22 eine aktualisierte Blende mit klaren Scheinwerfern und einer schwarzen Kunststoffstoßstange auf. Eine schwarze Haubenschaufel sorgte für zusätzliche Luft für den Ladeluftkühler. Es war nicht nur zu Designzwecken da. Die Basisversion, Single Cab, verfügte über eine 2-türige und 2-sitzige Kabine und bot das längste Bett im Heck.

Innen bot er Platz für zwei Personen und kaum Komfortausstattung. Sogar die Klimaanlage wurde optional angeboten. Seine Sitze waren mit einem schmutzabweisenden Stoff bezogen, und die Hartplastikplatten waren leicht zu reinigen.

Unter der Motorhaube verbaut Nissan im NP300 einen 2,5-Liter-Turbodieselmotor. Das einzige verfügbare Getriebe war ein 5-Gang-Schaltgetriebe. Im Gegensatz zu seinem Hauptkonkurrenten, dem Toyota Hi-Lux, verfügte der D22 über ein 4x4-System mit einem Verteilergetriebe und einem Low-Range-Getriebe für die gesamte Reichweite.

Vollständige Beschreibung und technische Daten
NISSAN NP300 Pickup King Cab
NISSAN NP300 Pickup King Cab  2008 2014
2008 2014

Nissan war bereits weltweit ein großer Name im Pickup-Segment.
Für Europa und Großbritannien wurde 1997 der NP300 eingeführt, der bis 2007 kontinuierlich aktualisiert wurde.

Im Jahr 2007 stellte Nissan die neueste Entwicklung der D22-Serie seines Pickups vor. Es wurde hauptsächlich für die Arbeit gebaut. Für den Freizeit- und Privatgebrauch wurde bereits 2004 die D40-Serie eingeführt. Es gab immer noch eine große Nachfrage nach dezidierten, einfachen, geländegängigen Nutzfahrzeugen, die kein Vermögen kosten sollten, und dafür der D22- basierter Nissan Pickup war ein tolles Geschäft. Der japanische Autohersteller bot ihn in einigen Karosserieformen an, darunter die King Cab-Version.

An der Front wies der D22 eine aktualisierte Blende mit klaren Scheinwerfern und einer schwarzen Kunststoffstoßstange auf. Eine schwarze Haubenschaufel sorgte für zusätzliche Luft für den Ladeluftkühler. Es war nicht nur zu Designzwecken da. Eine Version war der King Cab, der Mittelweg zwischen einem 2-sitzigen und einem richtigen 5-sitzigen Fahrzeug. Die Kabine war länger als die 2-türige und die 4-türige Version, mit einem Paar hinterer Scharniertüren.

Im Inneren bot es Platz für vier Insassen, mit Notsitzen hinten, aber hauptsächlich für den vorübergehenden Gebrauch. Aufgrund der geringen Beinfreiheit und der geringen Höhe hätte man sie auf einer langen Straße als Foltersitze bezeichnen können. Die erweiterte Kabine bedeutete, dass die Sitze einen längeren Federweg nach vorne und hinten für die vorderen Passagiere aufwiesen, was von größeren Insassen sehr geschätzt wurde.

Unter der Motorhaube verbaut Nissan im NP300 einen 2,5-Liter-Turbodieselmotor. Das einzige verfügbare Getriebe war ein 5-Gang-Schaltgetriebe. Im Gegensatz zu seinem Hauptkonkurrenten, dem Toyota Hi-Lux, verfügte der D22 über ein 4x4-System mit einem Verteilergetriebe und einem Gang mit niedriger Reichweite.

Vollständige Beschreibung und technische Daten
NISSAN NP300 Pickup Double Cab
NISSAN NP300 Pickup Double Cab  2008 2014
2008 2014

Nissan führte bereits 2005 eine neue Generation des Navara ein, behielt aber die frühere Generation zu einem niedrigeren Preis auf dem Markt.
Während immer mehr Kunden Pick-ups als Freizeitfahrzeuge betrachteten und nach mehr Onboard-Features fragten, gab es einen weiteren großen Markt für dedizierte Offroad-Nutzfahrzeuge. Diese Kunden wollten nicht mehr als eine Klimaanlage und vier Türen, um ihre Arbeiter zu und von den Baustellen zu bringen. Nissan hielt für sie den älteren Pickup der D22-Serie auf dem Markt. Es war in einigen Karosserievarianten erhältlich, darunter eine Doppelkabine mit vier normalen Türen.

An der Front wies der D22 eine aktualisierte Blende mit klaren Scheinwerfern und einer schwarzen Kunststoffstoßstange auf. Eine schwarze Haubenschaufel sorgte für zusätzliche Luft für den Ladeluftkühler. Es war nicht nur zu Designzwecken da. Die viertürige Version hatte schwarze Türgriffe und je nach Ausstattungsvariante verchromte Außenspiegelgehäuse. Nissan verstand, dass seine Kunden ihre Autos mit mehr Funktionen mochten, insbesondere wenn sie sie für Freizeitzwecke wie Jagd oder Camping nutzten.

Im Inneren bot der Nissan NP300 Double Cab Platz für fünf Insassen, mit einer normalen Sitzbank hinten und mehr Beinfreiheit als in der Version mit verlängerter Kabine. Schon im Unterbau verbaut der Autobauer mehr als nur eine Klimaanlage und gekröpfte Fenster. Eine Stereoanlage war serienmäßig im gesamten Sortiment eingebaut.

Unter der Motorhaube verbaut Nissan im NP300 einen 2,5-Liter-Turbodieselmotor. Das einzige verfügbare Getriebe war ein 5-Gang-Schaltgetriebe. Im Gegensatz zu seinem Hauptkonkurrenten, dem Toyota Hi-Lux, verfügte der D22 über ein 4x4-System mit einem Verteilergetriebe und einem Gang mit niedriger Reichweite.

Vollständige Beschreibung und technische Daten

Unsere Marken

X
Schreiben Sie uns!
Hallo, wie können wir helfen?
Whatsapp-Hotline