Nissan wollte seine traditionellen Kunden, die die Pickups als Arbeitspferde nutzten, nicht verlieren und bot ihnen ein speziell angefertigtes Fahrzeug an: den NP300 Single Cab.
Der japanische Autohersteller führte 2007 die neueste Entwicklung der D22-Serie als Arbeitstier ein. Für diejenigen, die ein komfortableres Fahrzeug suchen, bietet es bereits seit 2004 die D40-Serie an. Es gab jedoch immer noch eine große Nachfrage nach dezidierten, einfachen Geländefahrzeugen, die nicht einen Arm und ein Bein kosten sollten, und Dafür war der D22-basierte Nissan-Pickup ein tolles Angebot. Der japanische Autohersteller bot ihn in einigen Karosserieformen an, darunter die Single Cab-Version als Basismodell.
An der Front wies der D22 eine aktualisierte Blende mit klaren Scheinwerfern und einer schwarzen Kunststoffstoßstange auf. Eine schwarze Haubenschaufel sorgte für zusätzliche Luft für den Ladeluftkühler. Es war nicht nur zu Designzwecken da. Die Basisversion, Single Cab, verfügte über eine 2-türige und 2-sitzige Kabine und bot das längste Bett im Heck.
Innen bot er Platz für zwei Personen und kaum Komfortausstattung. Sogar die Klimaanlage wurde optional angeboten. Seine Sitze waren mit einem schmutzabweisenden Stoff bezogen, und die Hartplastikplatten waren leicht zu reinigen.
Unter der Motorhaube verbaut Nissan im NP300 einen 2,5-Liter-Turbodieselmotor. Das einzige verfügbare Getriebe war ein 5-Gang-Schaltgetriebe. Im Gegensatz zu seinem Hauptkonkurrenten, dem Toyota Hi-Lux, verfügte der D22 über ein 4x4-System mit einem Verteilergetriebe und einem Low-Range-Getriebe für die gesamte Reichweite.