Die fünfte Generation des Nissan Patrol, von den Enthusiasten als Y61 bekannt, begann ihre Karriere 1997 und erhielt 2004 sowohl optisch als auch technisch ein wichtiges Update.
Der Nissan Patrol war eines der wichtigsten Produkte, die jemals von dem japanischen Unternehmen hergestellt wurden, und die erste Generation wurde 1951 auf den Markt gebracht. Am Anfang hieß er nicht Patrol, aber auf seinem Kühlergrill war der Name Nissan eingeprägt. Seine Basis war ein Überbleibsel des Dodge M37 ¾ Trucks.
Während die Patrol hauptsächlich in den rauesten Umgebungen der Erde entwickelt und eingesetzt wurde, vergaß der Hersteller nicht, komfortable Federungen einzubauen und an ihrem Styling zu arbeiten. Die abgerundeten Kanten, die großen Scheinwerfer und die in die Stoßstange integrierten Rücklichter waren eines der Merkmale des Patrol Y61.
Im Inneren gab es bei der fünftürigen Version Platz für bis zu sieben Passagiere, während es bei den drei Türen nur fünf waren. Um den Innenraumkomfort zu verbessern, wurden die Hinterradaufhängungen mit Schraubenfedern anstelle von Blattfedern wie bei anderen Geländewagen auf dem Markt ausgestattet. Die Patrol war mit Annehmlichkeiten wie Klimaanlage, Ledersitzen, Unterhaltungseinheiten im Auto und Schiebedach ausgestattet.
Je nach Markt war der Patrol mit verschiedenen Motoren und Getrieben ausgestattet. In Europa war die häufigste Einheit der 3,0-Liter-Turbodiesel, der mit einem serienmäßig eingebauten 5-Gang-Getriebe gekoppelt war. Es ersetzte das vorherige 2,8-Liter-Aggregat, das zwischen 1997 und 2003 auf der Patrouille war. Für die Nahost-Versionen war ein 4,8-Liter-Reihensechszylinder-Aggregat in Verbindung mit einer 5-Gang-Automatik erhältlich.