NISSAN Primera Hatchback 1994 - 1996

Generations Informationen

Körperstil: None

Segment: None

Die erste Generation des Nissan Primera stand kurz vor einem Wechsel, aber der japanische Autohersteller versuchte, seine Verkäufe mit einem Facelift anzukurbeln, zwei Jahre bevor er zur zweiten Generation wechselte.
Der Primera wurde speziell für den europäischen Markt entwickelt. Das Auto erschien 1990 und am Anfang waren die Kunden nicht sehr beeindruckt, aber bald fanden die britischen Kunden und die Europäer, dass es ein gutes, wendiges und zuverlässiges Fahrzeug war. In seiner fünftürigen Version kämpfte er im Kompaktsegment gut gegen andere Schrägheckmodelle.

1994 frischte die Designabteilung von Nissan das Aussehen des Autos mit einer neuen Frontschürze und breiteren Scheinwerfern auf. Der Kühlergrill war zweigeteilt, getrennt durch eine horizontale Lamelle mit dem Nissan-Emblem. Je nach Ausstattungsvariante war der Primera mit in Wagenfarbe lackierten Türgriffen und Spiegeln ausgestattet, was bei anderen europäischen Fahrzeugen im Kompaktsegment nicht so Standard war. Hinten öffnete sich die Heckklappe zusammen mit der Heckscheibe und galt als Zweieinhalb-Karosserie.

Im Inneren war Nissan bereit, die Ära des Biodesigns anzunehmen, die kurz vor dem Beginn stand. Das abgerundete Kombiinstrument wurde auf der Mittelkonsole fortgesetzt und leicht zum Fahrer geneigt. Eine große Sicherheitsverbesserung war der serienmäßige Fahrerairbag.

Unter der Motorhaube stellte Nissan eine aufgefrischte Motorenpalette vor, die mehr Leistung bot. Der einzige Motor, der die gleichen Werte wie die Version ohne Facelift erhielt, war der 2.0-GT. Nissan versuchte sich auch im Dieselsegment und bot ein 2,0-Liter-Aggregat an, das jedoch in Bezug auf die Leistung bereits veraltet war.

NISSAN Primera Hatchback 1994 1996

Unsere Marken

X
Schreiben Sie uns!
Hallo, wie können wir helfen?
Whatsapp-Hotline