NISSAN Qashqai

Generationen Timeline, Spezifikationen und Bilder

Generationen:

Körperstil:

NISSAN Qashqai
NISSAN Qashqai   2021 2022
2021 2022

Nissan stellte Anfang 2021 die dritte Generation seines Kompakt-SUV Qashqai vor und zeigte damit eine völlig neue Designsprache für die japanische Marke.
2007 überraschte Nissan den Markt mit der ersten Generation des Qashqai. Es war ein revolutionäres Fahrzeug für den japanischen Autobauer, der den Kompakt-SUV als Alternative zu den kompakten Kombis anbot. Dank der Erfahrung von Nissan mit 4x4-Fahrzeugen wurde der Qashqai schnell zu einem der meistverkauften Fahrzeuge in seinem Segment und erwies sich als vertrauenswürdiger Partner für seine Kunden.

Das Modell 2021 wurde auf der Plattform der CMF-C Alliance gebaut, die mit dem Nissan Rogue und dem Mitsubishi Outlander geteilt wird. Sein Frontgrill mit einer vergrößerten V-förmigen Chromleiste war ein klares Merkmal für die Marke Nissan. Mit der vierten Generation zeigte der Qashqai eine andere Lichtsignatur mit dem LED-Tagfahrlicht oben und dann den schlanken LED-Scheinwerfern unten. Sein mutiger Auftritt war ein klares Statement für das Erfolgsauto, das in seinen Vorgängergenerationen weltweit über drei Millionen Mal verkauft wurde.

Im Inneren schickte Nissan den Qashqai mit der Einführung des 9-Zoll-Touchscreen-Displays für das Infotainmentsystem und eines 12,3-Zoll-TFT-Displays im Kombiinstrument in das neue Technologiezeitalter. Darüber hinaus führte Nissan ein 10,8-Zoll-Head-up-Display ein, das alle erforderlichen Informationen auf die Windschutzscheibe projizierte.

Unter der Motorhaube stellte der Autobauer die e-Power-Version vor, die auf einem Benzinmotor und einem Elektromotor basierte. Der Rest der Palette wurde mit Mild-Hybrid-Versionen gefüllt, die von einem 1,3-Liter-Turbobenziner angetrieben wurden. Es gibt keine Turbodiesel-Versionen mehr.

Vollständige Beschreibung und technische Daten
NISSAN Qashqai
NISSAN Qashqai   2018 2021
2018 2021

Der meistverkaufte Crossover in Europa, der Qashqai von Nissan, ist auch das erfolgreichste Modell des japanischen Autoherstellers in Europa in seiner gesamten 83-jährigen Geschichte.
Die zweite Generation war nicht gerade für ein Mid-Cycle-Facelifting fällig, da sie weiterhin einen konkurrenzlosen Marktanteil hatte, aber Nissan entschied sich trotzdem für die Produktion eines solchen.
Die größten Änderungen für das Facelift finden sich im Äußeren, das jetzt standardmäßig über eine integrierte Frontstoßstange verfügt, wobei Lüftungsöffnungen auf jeder Seite die Motorkühlung unterstützen. Die aktualisierte Frontpartie ist auch mit der neuesten Entwicklung des „V-Motion“-Kühlergrills von Nissan geschmückt, der zwei neue Versionen des Nissan-Emblems begleitet, je nachdem, ob das Modell mit Intelligent Emergency Braking (IEB) ausgestattet ist oder nicht. Neue Scheinwerfer-Cluster mit einer neu gestalteten „Boomerang“-Tagfahrlicht-Signatur runden die Überarbeitung ab.
Der Qashqai gewann die Herzen seiner Käufer aufgrund seiner vielfältigen Qualitäten. Der Kofferraum war einer der größten seiner Klasse. Das Ladevolumen betrug 430 Liter, also ideal für einen Familienausflug. Die Rücksitze waren umklappbar, was die Ladekapazität auf 1596 Liter erhöhte. Die Kabine selbst war geräumig, mit genügend Beinfreiheit für die Passagiere im Fond, sowie genügend großer Kopffreiheit für alle im Auto.
Die Sicherheit wurde nicht außer Acht gelassen und wichtige Funktionen sind für die Standardausstattung verfügbar: automatische Notbremsung, Vorwärtskollisionswarnung und Spurverlassenswarnung. Die Parksensoren hinten und die Rückfahrkamera waren noch vorhanden, übernommen vom Vorgänger.

Vollständige Beschreibung und technische Daten
NISSAN Qashqai
NISSAN Qashqai   2013 2018
2013 2018

Dies ist der Marktführer im Kompakt-SUV-Segment in Europa.
Der günstige Anschaffungspreis, das sehr gute Markenimage und die guten Fahrzeugeigenschaften machten ihn zum Verkaufsschlager. In nur fünf Jahren Produktionszeit wurden über 2 Millionen Einheiten verkauft. Dabei half der SUV-Trend, aber auch die anderen Hersteller konnten mehr verkaufen. Aber sie mochten es nicht, dass die Qashqai es taten.

Ohne ein sehr kühnes Aussehen und eher wie ein Haushaltsgerät eroberte der Qashqai den Aftermarket mit seinem ruhigen Äußeren, guten Ausstattungsvarianten und einem geräumigen Innenraum. Die Voll-LED-Scheinwerfer für die oberen Ausstattungsvarianten waren ein Bonus. 2013 boten außer dem Premiumsegment noch nicht allzu viele Hersteller eine solche Option an.

Im Inneren kombiniert der Qashqai innovative Technologien mit vernünftigen Lösungen für alltägliche Herausforderungen. Die Sitze zum Beispiel wurden unter Verwendung fortschrittlicher medizinischer Scantechniken entworfen und von der NASA inspiriert, um Druck und Blutfluss im unteren Rücken sitzender Passagiere zu analysieren. Der Komfort ließ das Auto noch besser verkaufen.

Unter der Motorhaube wurden sechs Benzinmotoren und nur zwei Dieseltypen angeboten. Für das Getriebe wurde ein Sechsgang-Schaltgetriebe oder ein CVT angeboten. Da in Westeuropa die Nachfrage nach 2WD höher war als die nach 4WD, waren einige Motoren nicht einmal mit der intelligenten 4x4-Traktion erhältlich.

Vollständige Beschreibung und technische Daten
NISSAN Qashqai
NISSAN Qashqai   2010 2013
2010 2013

Die erste Generation des Nissan Qashqai war ein großer Erfolg auf dem europäischen Markt.
Die Erfahrung der Automobilhersteller im 4x4-Segment zahlte sich aus. Im Jahr 2010 durchlief das Auto ein umfassendes Facelifting.

Die erste Generation des Nissan Qashqai kam auf den Markt, als die Automobilindustrie von der Weltwirtschaftskrise hart getroffen wurde. Trotz aller Widrigkeiten wurde das japanische Kompakt-SUV vom Markt gut angenommen und in hohen Stückzahlen verkauft. Der Verkauf begann 2007 und als die Weltwirtschaft noch unter der Krise litt, überschritt der kleine Qashqai die Marke von 200.000 Einheiten pro Jahr. Nach dem Facelift 2010 sprangen die Stückzahlen wieder über die 300.000-Einheiten-Marke.

Qashqai erhielt mit der Einführung der Mid-Life-Cycle-Aktualisierung einen großen Imageschub. Eine neue Frontverkleidung mit einem dynamischeren Aussehen war für die Kunden weitaus attraktiver. Der Kühlergrill und die Motorhaube wurden ebenfalls aufgefrischt. Hinten wurden anstelle der normalen Glühbirnen LED-Rückleuchten verbaut.

Im Inneren bot der Qashqai in der +2-Version mit längerem Radstand Platz für bis zu sieben Passagiere. Die Grundausstattung war ordentlich und es gab sogar eine Standard-Bluetooth-Konnektivität mit dem Audiosystem. Der Bordcomputer erhielt einen weißen LCD-Bildschirm, der zwischen dem Drehzahlmesser und dem Tachometer platziert war.

Für den Motorraum verlor das Auto seine zuvor verwendeten 2,0-Liter-Turbodieselmotoren und es wurden neue 1,6-Liter-Aggregate eingebaut. Obwohl sie unterwegs einige Pferde verloren, war das Drehmoment das gleiche, aber bei niedrigeren Drehzahlen, was die Kraftstoffeffizienz verbesserte.

Vollständige Beschreibung und technische Daten
NISSAN Qashqai
NISSAN Qashqai   2007 2010
2007 2010

Benannt nach einem persischen Nomadenstamm, behauptet Nissans kompakter Crossover-SUV, urbanproof zu sein.
Aufgrund seiner guten Federung, erhöhten Bodenfreiheit und Schallisolierung mehr als geeignet für den Einsatz in der Stadt, wird die Ausdauer des Qashqai durch eine Auswahl an Motoren mit einem Hubraum von 1,5 l bis 2,0 l angetrieben. Erhältlich sowohl in 2- als auch in 4-Rad-Antriebsmodi in Verbindung mit einem Standard 6-Gang-Schaltgetriebe oder ein optionales CVT-Getriebe, der Qashqai scheint der fahrbare Gegenspieler eines persischen Wildpferdes zu sein. Stilvoll und zuverlässig, ist das Auto auch sicher, da es bei den letztjährigen EuroNCAP-Tests die maximale Punktzahl erzielt hat.

Vollständige Beschreibung und technische Daten

Unsere Marken

X
Schreiben Sie uns!
Hallo, wie können wir helfen?
Whatsapp-Hotline