NISSAN Qashqai 2010 - 2013

Generations Informationen

Körperstil: None

Segment: None

Die erste Generation des Nissan Qashqai war ein großer Erfolg auf dem europäischen Markt.
Die Erfahrung der Automobilhersteller im 4x4-Segment zahlte sich aus. Im Jahr 2010 durchlief das Auto ein umfassendes Facelifting.

Die erste Generation des Nissan Qashqai kam auf den Markt, als die Automobilindustrie von der Weltwirtschaftskrise hart getroffen wurde. Trotz aller Widrigkeiten wurde das japanische Kompakt-SUV vom Markt gut angenommen und in hohen Stückzahlen verkauft. Der Verkauf begann 2007 und als die Weltwirtschaft noch unter der Krise litt, überschritt der kleine Qashqai die Marke von 200.000 Einheiten pro Jahr. Nach dem Facelift 2010 sprangen die Stückzahlen wieder über die 300.000-Einheiten-Marke.

Qashqai erhielt mit der Einführung der Mid-Life-Cycle-Aktualisierung einen großen Imageschub. Eine neue Frontverkleidung mit einem dynamischeren Aussehen war für die Kunden weitaus attraktiver. Der Kühlergrill und die Motorhaube wurden ebenfalls aufgefrischt. Hinten wurden anstelle der normalen Glühbirnen LED-Rückleuchten verbaut.

Im Inneren bot der Qashqai in der +2-Version mit längerem Radstand Platz für bis zu sieben Passagiere. Die Grundausstattung war ordentlich und es gab sogar eine Standard-Bluetooth-Konnektivität mit dem Audiosystem. Der Bordcomputer erhielt einen weißen LCD-Bildschirm, der zwischen dem Drehzahlmesser und dem Tachometer platziert war.

Für den Motorraum verlor das Auto seine zuvor verwendeten 2,0-Liter-Turbodieselmotoren und es wurden neue 1,6-Liter-Aggregate eingebaut. Obwohl sie unterwegs einige Pferde verloren, war das Drehmoment das gleiche, aber bei niedrigeren Drehzahlen, was die Kraftstoffeffizienz verbesserte.

NISSAN Qashqai 2010 2013

Unsere Marken

X
Schreiben Sie uns!
Hallo, wie können wir helfen?
Whatsapp-Hotline