
NISSAN Sentra
Generationen Timeline, Spezifikationen und Bilder

Der Nissan Sentra wurde erstmals 1982 produziert.
Nach fast 40 Jahren hat der Nissan Sentra während seiner gesamten Entwicklung viele Hindernisse überwunden, und die Iteration 2019 unterscheidet sich von seinem Vorgänger durch einen stärkeren und effizienteren Motor.
Der Nissan Sentra ist auf einer neuen Plattform aufgebaut, die deutlich verbesserte Proportionen und Haltung bietet, und das Aussehen des Autos kombiniert ein Gefühl von Sportlichkeit mit seinem raffinierten Stil. Neu im Nissan Sentra 2019 ist das SV Special Edition-Paket, das 17-Zoll-Aluminiumlegierungsräder, Scheibenbremsen hinten, Toter-Winkel-Warnung (BSW), Querverkehrswarnung hinten (RCTA), Intelligente Geschwindigkeitsregelung (ICC) und Leistung bietet Glas-Schiebedach mit Kippfunktion, Abblendlicht (LED) in der Mitte, doppelt beleuchtete Schminkspiegel und Special Edition-Emblem.
Alle 2019er Nissan Sentra-Modelle (außer SR Turbo und Sentra NISMO) verwenden einen sparsamen 1,8-Liter-4-Zylinder-Motor und haben eine Nennleistung von 124 PS (130 PS S 6MT). Der Kraftstoffverbrauch2 liegt bei 29 mpg in der Stadt, 37 mpg auf der Autobahn und 32 mpg in Kombination mit dem Xtronic-Getriebe.
Das Äußere des Autos ist modern und elegant, mit verchromten Türgriffen und Fensterakzenten, die einen raffinierteren Look für dieses Segment widerspiegeln.
In Anbetracht all dieser Dinge ist der neue Nissan Sentra eine gute Wahl für dieses Segment.

Nissan begann 1990 mit der Einführung des Sentra SE-R, und er war so erfolgreich, dass er ihn in den folgenden Versionen fortsetzte, und die sechste Generation des Modells machte da keine Ausnahme.
Während in den 90er Jahren ein leichter Kleinstwagen als Coupé erhältlich war, wuchs der Sentra bis 2006 ins Mittelklassesegment heran. Es war nicht mehr so agil. Er war erheblich größer als sein Vorgänger, aber das SE-R-Paket blieb erhalten und schickte das Auto in die Klasse der Sportlimousinen. Erwähnenswert ist, dass es ihn nicht als zweitürige Version gab.
Mit seinem aggressiven Frontdesign sah der Sentra SE-R aus, als würde er alle Autos vor ihm töten. Die Stoßstange hatte einen breiten Mittelgrill, der von zwei Lufteinlässen an den Seiten flankiert wurde, da der Fahrer sie brauchte, um die Bremsen an einem Streckentag zu kühlen. Der schwarze Hauptgrill zeigte das Nissan-Emblem in der Mitte, während die Scheinwerfer über die Motorhaube hinausragten.
Im Inneren zeigte der SE-R einzigartige Merkmale wie einen G-Meter auf dem Mittelstapel, der die Querbeschleunigung anzeigte. Die Schalensitze waren deutlich sportlicher und hielten die vorderen Insassen bei schnellen Kurvenmanövern besser in Position als die Seriensitze im regulären Sentra. Aber da es als täglicher Fahrer gebaut wurde, installierte Nissan ein Standard-CVT am Auto mit dem Gangwahlschalter auf dem Mittelstapel.
Der wichtigste Teil des SE-R befand sich unter der Karosserie. Zunächst einmal war er mit Scheibenbremsen in allen Kurven und serienmäßigem ABS ausgestattet. Der reguläre SE-R hat einen 180-PS-Motor, der standardmäßig mit einem CVT mit einer Option für manuelle Änderungen mit sieben vorgewählten Übersetzungsverhältnissen gekoppelt ist. Aber die am meisten nachgedachte Version war die SE-R Spec V, die 200 PS aus demselben 2,5-Liter-Vier-Knaller lieferte und mit einem Sechsgang-Schaltgetriebe gekoppelt war.

In seinen sieben Generationen auf dem Markt erzielte der Nissan Sentra über 30 Millionen verkaufte Einheiten und wurde zum drittbesten Fahrzeug des japanischen Automobilherstellers.
Berühmt wurde der Sentra vor allem nach der dritten Generation mit der SE-R Coupé-Version, die die Leistungsmaßstäbe der Subkompaktklasse setzte. Später wurde die Größe der Kleinwagenlimousine vergrößert und 1999 in das Kompaktsegment aufgenommen. Die siebte Generation wurde auf der gleichen Plattform wie der europäische Nissan Pulsar gebaut. Es wurde 2012 als Modell 2013 vorgestellt und 2015 als Modelljahr 2016 aufgefrischt.
Es war schwer zu sagen, dass der Sentra 2016 ein originelles Design aufwies, da die Frontverkleidung der Lexus IS-Serie ähnelte. Zu den Hauptmerkmalen des Äußeren des Sentra 2016 gehörten eine neue Frontschürze, ein Kühlergrill, Kotflügel, eine Motorhaube und die charakteristischen bumerangförmigen Scheinwerfer. Für die Typen Sentra SR und Sentra SL wurden neue LED-Abblendscheinwerfer mit LED-Akzenten angeboten. Am Heck fügte eine neue Schürze mit neu gestalteten bumerangförmigen Rücklichtern ein hochwertigeres Erscheinungsbild hinzu.
Im Innenraum ließen sich die Sentra-Designer 2016 vom 370Z inspirieren. Der Fahrer profitierte von einem neuen, 6-fach verstellbaren elektrischen Sitz und einem zwischen Drehzahlmesser und Tachometer platzierten TFT-Bildschirm. Aufgrund des langen Radstands bot der Sentra 2016 reichlich Beinfreiheit für die Fondpassagiere.
Nissan installierte zwei Motoroptionen unter der Motorhaube mit einer Leistung zwischen 124 PS und 188 PS, gepaart mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe oder einem CVT.

Das Modell der sechsten Generation wurde auf der North American International Auto Show 2006 vorgestellt, und es begann, seine Jahre zu zeigen.
Im Jahr 2012 versuchte Nissan America sein Bestes, um mit einem neuen Auto aufzutauchen, aber es war offensichtlich, dass es sich bei dem vorgestellten um dieselbe Limousine handelte, die auf der Auto China 2012 in Peking unter dem Namen Sylphy ihre Weltpremiere feierte. Der Nissan Sentra des Modelljahres 2013 hat neue Front- und Heckpartien sowie neu gestaltete Felgen, neue Außenlackierungen, LED-Beleuchtung und eine etwas niedrigere Gürtellinie eingeführt. Der Innenraum kam mit einem neuen Armaturenbrett und einer neuen Instrumentierung, neuen Sitzen, mehr Beinfreiheit sowie neuen technischen Features.

Der neu gestaltete Sentra ist mit der gleichen Auswahl von zwei Antriebseinheiten mit einem Fassungsvermögen von 1,8 l bzw. 2,0 l erhältlich. Während der erste allgemein als Nissans Economy-Anlage bekannt ist und mit Basisverkleidungen ausgestattet ist, ist der letztere in den viel sportlicheren SE-R- und SE-R-V-Spezifikationsversionen zu finden. Die Autos sind mit 15-Zoll-Leichtmetallfelgen ausgestattet, obwohl größere in Verbindung mit einem Sportfahrwerk und anderen Funktionen mit einem Sportpaket erhältlich sind. Erst kürzlich wurde der Sentra neu gestaltet, während das Ausstattungsniveau angehoben wurde, um serienmäßig Front-, Seiten- und Seitenairbags anzubieten .

Als sportliche Limousine konzipiert, war der Sentra SE-R ein echter Schlafwagen, der Raum für vier- und dreistellige Geschwindigkeiten bot.
Während der Sentra noch eine einfache Limousine war, beschlossen die verrückten Ingenieure aus der Sportabteilung von Nissan, dieselbe Plattform zu verwenden und ein schnelles Fahrzeug zu schaffen. Sie ließen auch etwas Raum für Verbesserungen und bauten eine viertürige Limousine, die eine hervorragende Tuning-Plattform war.
Im Vergleich zum Modelljahr 2002 verlor der 04 SE-R seinen GT-R-inspirierten Frontgrill und nahm eine subtilere Frontverkleidung an, wobei das Nissan-Emblem auf einer breiten vertikalen Latte in der Mitte des Kühlergrills platziert wurde. Der Autohersteller bot zwei Versionen für den SE-R an, den Standard und den Spec-V. Letzterer war mit 17-Zoll-Leichtmetallrädern ausgestattet. Am Heck sorgte ein Flügelspoiler dafür, dass die Version weniger unbemerkt blieb als der Rest der Sentra-Reihe.
Im Inneren verfügten beide Versionen über ein mit Leder umwickeltes Lenkrad, titanfarbene Kunststoffverkleidungen und titanfarbene Anzeigen mit orangefarbener Beschriftung. Der Autobauer baute für das Spec-V-Modell hochgepolsterte Schalensitze mit gutem Seitenhalt für die vorderen Insassen ein. Im Fond boten beide Fahrzeuge ausreichend Platz für zwei Passagiere.
Unter der Motorhaube ließ Nissan einen 2,5-Liter-Reihenvierer fallen, der durch ein variables Nockenwellen-Steuersystem gespeist wurde, das einen schnelleren Auspuff und weniger Verlust ermöglichte. Somit war das mittlere Drehmoment besser, während die Spitzenleistung auf dem letzten Teil des Drehzahlmessers lag. Das Sechsgang-Schaltgetriebe für den Spec-V ermöglichte es dem Auto, eine Zeit von weniger als sieben Sekunden für einen Lauf von null auf 60 (0-97 km/h) zu erreichen, während seine Höchstgeschwindigkeit auf 110 mph (177 km/h) begrenzt war.

Beim 200er Facelift wurde ein neu gestalteter, besser aussehender Sentra eingeführt.
Glücklicherweise sind das fröhliche Aussehen und der leicht zu fahrende Charakter des Autos während des Übergangs nicht verloren gegangen. Ältere Ausstattungsbezeichnungen waren es jedoch, als der Sentra vier Ausstattungsstufen erhielt, die vom Basis-XE bis zum gut ausgestatteten GXE, sportlichen SE und umweltbewussten CA reichen. Die Autos sind standardmäßig mit einem 1,8-Liter-Motor mit einer Leistung von 126 PS ausgestattet, aber ein optionales 2,0-Liter-Aggregat ist ebenfalls erhältlich. Letzterer, der 145 PS leistet, ist neben anderen Leistungsmerkmalen Standard bei SE-Modellen.