NISSAN Terrano 3 Doors Terrano II 3 Doors 1996 - 2000

Generations Informationen

Körperstil: None

Segment: None

Nach drei Jahren auf dem Markt überarbeitete Nissan die zweite Generation des in Spanien gebauten Terrano.
Wie sein Vorgänger war der Terrano II in zwei Karosserievarianten erhältlich, mit drei oder fünf Türen. Das Fahrzeug wurde zusammen mit Ford entwickelt, und beide Modelle, der Terrano II und sein Bruder Ford Maverick, wurden in Nissans Werk aus Spanien gebaut. Beide Automobilhersteller haben ihre Fahrzeuge auf die seit Januar 1997 verpflichtende Euro-2-Norm umgerüstet.

Äußerlich lag der Hauptunterschied an der Front, wo das Auto vier runde Scheinwerfer anstelle der rechteckigen Scheinwerfer des Vorgängermodells verwendete. Außerdem erhielt der Kühlergrill breitere Lücken, um eine bessere Kühlung zu ermöglichen, die insbesondere in unwegsamem Gelände erforderlich ist. Je nach Ausstattungsvariante war der Terrano II mit seitlichen Kunststoffleisten ausgestattet, um die Türen und Verkleidungen vor Kratzern und Buschmarkierungen zu schützen.

Einige optische Änderungen gab es im Innenraum, wo Nissan ein neues Armaturenbrett und Kombiinstrument montierte. Zwischen Tachometer und Drehzahlmesser führte der Autohersteller oben auf dem Panel ein LCD für den Kilometerzähler ein, während die Kraftstoff- und Temperaturanzeigen nach unten verschoben wurden. Eine wichtige Ergänzung war die Airbag-Einführung für beide vorderen Insassen. Nissan versuchte sogar, mehr Komfort und von Luxus inspirierte Merkmale wie die Holzverkleidungen an der Mittelkonsole und den Türverkleidungen anzubieten.

Der Wagen erhielt auf der technischen Seite einen 125 PS starken 2,7-Liter-Turbodieselmotor, der das bisher verwendete Aggregat 101 aus dem Modelljahr 1993 ersetzte. Auf der anderen Seite verlor die 2,4-Liter-Benzinversion sechs Pferde im Vergleich zu ihrem Vorgänger.

NISSAN Terrano 3 Doors 1996 2000

Unsere Marken

X
Schreiben Sie uns!
Hallo, wie können wir helfen?
Whatsapp-Hotline