Nissan traf den Kern der amerikanischen Autohersteller, als es 2003 den Titan-Pickup als 2004-Modell mit einer intelligenten Marketingstrategie vorstellte, die bewies, dass weniger manchmal mehr ist.
Nissan lieferte den Titan mit nur zwei Kabinenversionen, einem Motor und einer Getriebeoption. Dadurch reduzierte es die Produktionskosten und bot dennoch mehr als seine amerikanischen Konkurrenten zum gleichen Preis. Als der japanische Autohersteller außerdem den 23. Platz in der JD Initial Quality Study belegte, schickte er Ingenieure an die Montagebänder. Es behebt das Problem und springt auf den 18. Platz vor Chevrolet, Dodge und Ford.
Die meisten Pickups wurden bereits als Alltagsfahrzeuge, Pendlerautos und Freizeit-Nutzfahrzeuge eingesetzt. Nissan bemerkte das und bot den Crew Cab als Familienfahrzeug an, allerdings mit einem Bett im Heck. Da nur ein Fahrgestell mit einem Radstand hergestellt wurde, wurde etwas Laderaum gegen eine längere Kabine eingetauscht. Die Frontverkleidung des Titan war unkompliziert und erinnerte an ein robustes und robustes Fahrzeug. Seine quadratisch aussehenden Scheinwerfer flankierten den schwarzen Kühlergrill, der von zwei breiten Chromleisten geschmückt wurde. Der Autohersteller hat die Stoßstange an der unteren Seite geschnitten, um den Böschungswinkel zu vergrößern. Die Kabine war an den Seiten nicht mit dem Bett verbunden, was zu einem ruhigeren Innenraum führte, während die hinteren Kotflügel leicht vergrößert wurden. Hinten flankierten die in den Ecken angebrachten Rückleuchten die breite Heckklappe.
Im Inneren hat Nissan eine geräumige Kabine geschaffen, die für fünf erwachsene Erwachsene geeignet ist. Der Autobauer konzentrierte sich auf den Fahrerbereich und installierte individuelle Armlehnen für jeden der Vordersitze. Trotz des großzügig dimensionierten Kombiinstruments verzichtete der Autobauer auf den Einbau zu vieler Instrumente. Es platziert nur die notwendigen. Oben auf dem Mittelstapel platzierte Nissan einen Popup-Navigationsbildschirm.
Unter der Motorhaube war die einzige Option ein 5,6-Liter-V8-Motor, der 317 Pferde für die 4x4-Version lieferte. Als erfahrener Hersteller von Offroad-Fahrzeugen installierte Nissan für das Allradmodell ein Fünfgang-Automatikgetriebe und ein Verteilergetriebe mit niedriger Reichweite.