RENAULT Safrane 1992 - 1996

Generations Informationen

Körperstil: None

Segment: None

Es war das letzte erfolgreiche Renault-Executive-Fahrzeug.
Danach litten alle anderen Modelle unter verschiedenen Nachteilen. Aber nicht die Safrane. Das war eines der besten Autos, die Renault in den 90er Jahren gebaut hat.

Renault war vor dem Zweiten Weltkrieg ein Premium-Automobilhersteller. Danach war es in Staatsbesitz und das bedeutete, dass sie vom Wirtschaftsminister vorgeschriebene Fahrzeuge bauen mussten. Das luxuriöseste Modell seiner Produktpalette war in den 90er Jahren der Safrane, der für Staatsbeamte gebaut wurde und den alten Renault 25 ersetzte.

Von außen behielt der Safrane die gleiche Idee wie der R25 bei: mittelgroße Fahrzeuge mit Heckklappe. Die Scheinwerfer waren schmaler und ausdrucksstärker. Ein schmaler Kühlergrill wurde durch ein zusätzliches Gitter in der Schürze zur Kühlung unterstützt. Da das Auto über ein zusätzliches dreieckiges Fenster hinter den hinteren Türen verfügte, galt das Auto für damalige Verhältnisse als gehoben. Die geneigten D-Säulen ließen das Gewächshaus schräg aussehen, obwohl das Dach flach war.

Im Inneren haben die Renault-Designer verschiedene Ausstattungsvarianten entworfen, damit das Auto auf den Parkplatz einer Familie oder für Staatsbeamte passt. Die Vordersitze waren bequem und breit, während die Beinfreiheit für die hinteren Insassen mehr als anständig war. Das Kombiinstrument war nach vorne geneigt und mit einer Abdeckung darüber versehen. Es gab zwei Hauptanzeigen und drei weitere Anzeigen für Öldruck, Kraftstoffstand und Kühlmitteltemperatur. Einige Warnlichter wurden unter einer schwarzen, durchscheinenden Platte installiert.

Für den Antriebsstrang bot Safrane für jeden etwas. Von einem sehr sparsamen 2,1-Liter-Diesel bis zu einem 3,0-Liter-V6 mit Turbolader war alles dabei. Er war sogar mit Allradantrieb ausgestattet. Das Auto wurde 1996 überarbeitet und erhielt effizientere Motoren.

RENAULT Safrane 1992 1996

Unsere Marken

X
Schreiben Sie uns!
Hallo, wie können wir helfen?
Whatsapp-Hotline