FORD Explorer 2010 - 2015

Generations Informationen

Körperstil: None

Segment: None

Trotz seiner Kontroversen und der Konkurrenz war der Explorer zum Zeitpunkt der Einführung der fünften Generation im Jahr 2011 der meistverkaufte mittelgroße SUV aller Zeiten.
Im Gegensatz zu seinen Vorgängern wies das Modell 2011 eine Unibody-Konstruktion anstelle einer Body-on-Frame-Konstruktion auf. Es musste dem Spiel voraus sein, um die Verkaufszahlen hochzuhalten. Obwohl er einen kürzeren Radstand hatte, war er länger und etwas breiter als zuvor.

Das neue, dreiteilige Design der Frontschürze wurde erfolgreich in den neuen Explorer übernommen. Mit seinen hohen und geschwungenen Scheinwerfern zeigte der Explorer ein kühnes Image, inspiriert von normalen Limousinen wie dem Taurus. Hinten behielt die spezifisch abgedunkelte D-Säule eine Verbindung zu ihren Vorgängern. Es gab einen großen Dachspoiler oben auf der Heckklappe und zwei Auspuffanlagen unter der hinteren Stoßstange.

Im Inneren bot der Wagen sieben Sitzplätze auf breiten Sitzen vorne und einer Sitzbank in der Mitte sowie zwei Einzelsitze im Kofferraumbereich. Das war Standard für alle Ausstattungsvarianten. Für die Infotainment-Einheit bot Ford das MyFord Touch-System mit SYNC an, das Sprachbefehle ermöglichte. Die Infotainment-Einheit war mit einem Center-Stack-Display und zwei TFT-Displays ausgestattet, die den Tachometer im Kombiinstrument flankierten.

Der Explorer 2011 wurde mit einer Auswahl von zwei Motoren angeboten. Es gab einen 2,0-Liter-Turbolader und einen 3,5-Liter-V6. Ersteres wurde nur mit Frontantrieb angeboten, während letzteres mit Allradantrieb erhältlich war.

FORD Explorer 2010 2015

Unsere Marken

X
Schreiben Sie uns!
Hallo, wie können wir helfen?
Whatsapp-Hotline