Morgan machte einen weiteren Schritt in die neue technologische Ära und führte 2004 eine Facelift-Version für den Aero 8 ein.
2004 beschloss der britische Hersteller, den US-Markt zu betreten. Auf der Los Angeles Auto Show stellte es das Facelift des Aero 8 vor und versprach, 50 Autos pro Jahr auszuliefern. Es war ein einzigartiges Fahrzeug für einen Markt, in dem das Retro-Design-Thema begann, aufzuholen und mehr Kunden glücklich zu machen.
Trotz seines Cross-Eye-Looks wies der Aero 8 ein einzigartiges Design auf dem Markt auf. Sein vertiefter Kühlergrill hinter den vorderen Kotflügeln war für jedes Auto ungewöhnlich. Aber der Autohersteller ließ sich nicht von der Welt außerhalb seiner Fabrik inspirieren, sondern von den britischen Roadstern der Vergangenheit. Das Auto war als Coupé und als offener Roadster erhältlich.
Im Inneren ließ sich der Hersteller von der Vergangenheit inspirieren. Es installierte das Kombiinstrument vor dem Fahrer, nicht in der Mitte der Instrumententafel. Der Autobauer wollte kein Plastik verwenden, um Holz nachzuahmen, und installierte eine Massivholzverkleidung am aufrechten Windschutzscheibenfuß. Einige Naturforscher würden gegen die Verwendung von echtem Leder schreien. Einige Kühe opferten die Designer zugunsten der luxuriösen und dennoch sportlichen Schalensitze. Morgan Aero 8 war nicht nur ein Luxusauto; es war schnell.
Unter der Motorhaube installierte Morgan einen 4,4-Liter-BMW-V8-Motor, der in Fahrzeugen wie dem BMW X5 SUV verwendet wurde. Da das Auto sehr leicht war, konnte es viele Hochleistungsautos wie einen Porsche 911 oder einen Mercedes-Benz SL500 rauchen.