Der Toyota Avensis der zweiten Generation wurde 2003 auf den Markt gebracht und erhielt 2004 den Titel „Europäisches Auto des Jahres“.
Im Jahr 2007 stellte Toyota eine aktualisierte Version des Avensis vor, mit Aktualisierungen in Bezug auf das Außendesign und einem neuen Motor. Nicht nur die Karosserie der Limousine wurde aufgewertet, sondern auch der Kombi und die Liftback-Versionen des Avensis.
Ästhetisch kam der Toyota Avensis mit einem stärkeren Außendesign, das eine völlig neue Frontstoßstange, eine dynamischere Form mit den starken vertikalen Linien der Motorhaube, einen neuen Kühlergrill und komplett neu gestaltete Scheinwerfer aufwies.
Für 2007 wurde der neue Avensis mit LED-Blinkern geliefert, die in den Außenspiegeln montiert sind, was ein hochwertigeres Gefühl verleiht und die Sicherheit erhöht. Die Seitenspiegel waren jetzt größer, um die Sicht zu verbessern.
Die Kunden hatten die Wahl zwischen fünf neuen Außenfarben: Ash Grey, Brocade Red, Storm Bronze, Fir Green und Pacific Blue.
Das neue Dieselaggregat, das 2007 eingeführt wurde, war ein 2,0-Liter-D4D-Motor, der 125 entwickelte. Dieser Motor bot gleichzeitig eine hervorragende Leistung und einen reduzierten Kraftstoffverbrauch. Umweltfreundlicher als seine Vorgänger hatte das neue Triebwerk niedrige CO2-Emissionen von 146 g/km.
Es waren auch stärkere Motoren erhältlich, mit dem Spitzenmodell D-4D 180, das 177 PS leistete.