Der BMW 2er war eine großartige Ergänzung für den deutschen Automobilhersteller.
Es war das Auto, das sich junge Leute wünschten, in der richtigen Karosserieform und mit einem fairen Preis für das, was es bot. Aber das Spitzenmodell M2 war noch mehr.
Der BMW M2 wurde auf dem Mazda Laguna Seca Raceway vorgestellt und war der richtige Ort, um sein Tempo zu zeigen. Die Unterschiede zwischen dem M2 und den anderen 2er-Serien waren offensichtlich. Ein anderer Stoßfänger mit größeren Lufteinlässen und ausgestellten Radkästen warnte die Fahrer, dass unter der Motorhaube mehr PS als beim Standard-2er steckten. Ein Heckspoiler auf dem Kofferraumdeckel und ein Quad-Auspuff unter der umgeformten Stoßstange bestätigten, dass mehr Ponys unter der Motorhaube steckten.
Für das Streckenerlebnis wurde der M2 mit dem optionalen M-DCT-Getriebe ausgestattet. Die Bremsen waren die gleichen wie beim M3/M4. Die großen Unterschiede lagen unter der Motorhaube, wo das Twin-Turbo-System des M3/M4 durch einen Twin-Scroll-Turbolader ersetzt wurde. Das Ergebnis waren 61 PS weniger als beim großen Bruder, aber nur ein kleiner Bruchteil von 0 auf 100 km/h (0-62 mph). Der M2 hatte nicht all die guten Dinge seines größeren Bruders, wie zum Beispiel die Kohlefaser-Antriebswelle, aber der Preis war niedriger.
Das Auto hatte eine adaptive Federung, die es sehr komfortabel auf der Straße und sehr wendig machte. Seine breitere Spur vorne und hinten aufgrund einer neuen Aluminiumfederung machte ihn im Vergleich zum regulären 2er fester auf der Straße.