CHEVROLET Camaro Super Sport 1997 - 2002

Generations Informationen

Körperstil: None

Segment: None

Der Camaro SS von 1997 war ein Schnäppchen seiner Zeit, wenn man den Preis mit der Leistung vergleicht, und im Gegensatz zu vielen amerikanischen Autos war er auch gut im Handling.
Das SS-Emblem war Mitte der 60er Jahre berüchtigt, als Chevrolet es auf seinen stärksten Versionen wie dem Chevelle, dem Camaro oder dem Nova installierte. Es wurde nicht nur als Marketinginstrument verwendet. Diese Fahrzeuge waren mächtig und besonders. Der Camaro SS von 1997 war da keine Ausnahme. Chevrolet bat die SLP-Performance, mit dem Camaro Z28 zu zaubern, und sie taten es.

Chevrolet wollte nicht, dass der Camaro SS subtil ist. Es fügte eine zusammengesetzte Motorhaube mit einem großen Lufteinlass und einem kleinen Flügelspoiler hinten hinzu. Im Heck fügte es einen doppelten Edelstahlauspuff hinzu, der sowohl das Aussehen als auch den Klang des Autos verbesserte. Der SS benötigte einen Satz von Corvette ZR1-inspirierten 17-Zoll-Leichtmetallrädern mit fetten Reifen, um das Fahrverhalten des Autos zu verbessern.

Im Inneren gab es im Vergleich zu einem normalen Camaro Z28 nicht allzu viele Unterschiede. Chevrolet behielt die zweifarbige Polsterung des Schalensitzes mit hoher Polsterung bei. Serienmäßig war ein neues Sechsgang-Schaltgetriebe mit Hurst-Schaltknauf eingebaut. Um das besondere Modell hervorzuheben, hat Chevrolet eine spezifische Plakette auf den Deckel des Aschenbechers auf der Mittelkonsole geklebt.

Unter der Haube wurde der LT4-Motor aus der Z28-Version von SLP getunt. Sie waren das gleiche Team, das dem Pontiac Firebird mehr Leistung verlieh. Aufgrund eines abgestimmten Ansaugsystems leistete der 5,7-Liter-V8 25 PS mehr als der Standard-Z28. Dank des neuen 6-Gang-Schaltgetriebes und eines optionalen Torsen-Sperrdifferentials konnte der SS die Viertelmeile in 14 Sekunden erreichen.

CHEVROLET Camaro 1997 2002

Unsere Marken

X
Schreiben Sie uns!
Hallo, wie können wir helfen?
Whatsapp-Hotline