CHEVROLET Camaro Super Sport Convertible 1997 - 2002

Generations Informationen

Körperstil: None

Segment: None

Chevrolet holte 1997 den SS One aus seinem Abzeichenbehälter und baute ihn in ein Auto ein, das es wert war, ihn zu tragen: den Camaro; und fügte dann etwas offenes Aroma hinzu.
Das Super-Sport (SS)-Emblem war Mitte der 60er Jahre bekannt, als Chevrolet es auf die stärksten Versionen seiner Muscle-Cars wie den Nova, den Camaro oder den Chevelle anwendete. Und es war nicht nur ein Aufkleber auf der Karosserie. Ernsthafte technische Upgrades unterstützten es.

Chevrolet wollte nicht, dass der Camaro SS subtil ist. Es fügte eine zusammengesetzte Motorhaube mit einem großen Lufteinlass und einem kleinen Flügelspoiler hinten hinzu. Im Heck fügte es einen doppelten Edelstahlauspuff hinzu, der sowohl das Aussehen als auch den Klang des Autos verbesserte. Die SS benötigte einen Satz von Corvette ZR1-inspirierten 17-Zoll-Leichtmetallrädern mit fetten Reifen. Das Stoffdach war vollständig hinter den Rücksitzen einziehbar und unter einer Vinylabdeckung verborgen.

Im Inneren gab es im Vergleich zu einem normalen Camaro Z28 nicht allzu viele Unterschiede. Chevrolet behielt die zweifarbige Polsterung des Schalensitzes mit hoher Polsterung bei. Die Bank war für zwei Personen profiliert, bot aber fast keine Beinfreiheit. Serienmäßig war ein neues Sechsgang-Schaltgetriebe mit Hurst-Schaltknauf eingebaut. Chevrolet klebte eine spezifische Plakette auf den Deckel des Aschenbechers, um das besondere Modell hervorzuheben.

Unter der Haube wurde der LT4-Motor aus der Z28-Version von SLP getunt. Sie waren das gleiche Team, das dem Pontiac Firebird mehr Leistung verlieh. Aufgrund eines abgestimmten Ansaugsystems lieferte der 5,7-Liter-V8 25 Ponys mehr als der Standard-Z28.

CHEVROLET Camaro 1997 2002

Unsere Marken

X
Schreiben Sie uns!
Hallo, wie können wir helfen?
Whatsapp-Hotline