Mit einer gestiegenen Nachfrage im Pickup-Segment und einer großen Erfahrung im Bau von 4x4-Fahrzeugen war der L200 Double Cab eine gute Mischung aus Arbeitstier und Freizeitfahrzeug für eine Familie.
Während seine vorherigen Generationen eher wie Prüfstände für einen zukünftigen Bestseller waren, war der dritte der richtige Pickup, um das Mitsubishi-Emblem zu tragen. Es war groß genug für fünf Erwachsene, mit einem anständig großen Bett im Heck und einer zuverlässigen Plattform, die das Fahrzeug in jedes unwegsame Gelände bringen konnte.
Sein Design zeigte weichere Kanten und geschwungene Linien über dem vorderen Ende und den Türverkleidungen. Aber er hat seine Ursprünge nicht vergessen und versucht, auch ein robustes Fahrzeug zu sein, das überall hinkommt. Die viertürige Version verfügte über eine längere Kabine, die für fünf Erwachsene geeignet war. Obwohl es sich um ein Geländefahrzeug handelte, zeigte es glattere Linien an der Karosserie und geschwungenen Verkleidungen. Die einzige rechteckige Form, jedoch an den Ecken abgerundet, fand sich an den Scheinwerfern, die in tieferen Clustern gut geschützt waren. Als Option bot Mitsubishi verchromte Buschschutzvorrichtungen und einen robusten Überrollbügel an, der hinter der Kabine montiert war.
Im Inneren bot die Basisversion auch eine Arbeiterinnenausstattung mit Stoffsitzen, gekröpften Fenstern und Kunststoffen, die hart und schlecht verarbeitet waren. Er konnte eine Tonne tragen und klagte trotzdem nicht über Mindestlohn oder Mittagspause. Aber die meisten Kunden entschieden sich für besser ausgestattete Fahrzeuge mit Klimaanlage und elektrischen Fensterhebern und Spiegeln. Der L200 bot Platz für fünf mit einer Mittelkonsole zwischen den vorderen Insassen und einem flachen Boden im Fond.
Unter der Motorhaube installierte Mitsubishi einen 2,5-Liter-Turbodieselmotor gepaart mit einem Fünfgang-Schaltgetriebe. Je nach Markt war er mit einem 4x4-System mit Verteilergetriebe und Geländegang erhältlich.