SAAB 9-5 1997 - 2001

Generations Informationen

Körperstil: None

Segment: None

Der Saab 9-5 war Saabs Ersatz für das 1997 eingestellte Modell 9000.
Das neue Modell wurde im selben Jahr in zwei Karosserieversionen produziert: Kombi und Limousine. Das Auto galt als starker Konkurrent für den damaligen Audi A6, BMW 5er oder Mercedes-Benz E-Klasse. Der SAAB 9-5 hatte ein langes Leben von 12 Jahren, bevor er durch ein neueres Modell ersetzt wurde.

Während beide Karosserieversionen innen sehr geräumig waren, wurde der Wagen hauptsächlich von Leuten gekauft, die Platz und eine einfache Ladefunktion wollten, da das Auto mit einem herausziehbaren Kofferraumboden ausgestattet war.

Das Auto war mit 4 Motorvarianten erhältlich: 2,0-Liter- und 2,3-Liter-Benziner, ein 3,0-Liter-V6-Benziner und ein 2,2-Liter-Dieselaggregat. Mit Ausnahme des V6-Motors waren die anderen mit einem Schaltgetriebe ausgestattet. Ab 2001 wurde die 4-Gang-Automatik durch ein 5-Gang-Automatikgetriebe ersetzt.

Der V6-Motor wurde später durch einen 4-Zylinder mit 220 PS ersetzt. Saab rüstete ihn auf und bis 2006 wurde seine Leistung um 40 PS auf 260 PS gesteigert.
Das Auto war bekannt für seine Sicherheitsmerkmale, da es mit SAHR (aktive Kopfstützen von Saab) ausgestattet war und die Vordersitze mit Oberkörper- und Kopfairbags ausgestattet waren, ein seltenes Merkmal für die 90er Jahre.

Der 9-5 wurde auch als Polizeiauto in Schweden und Großbritannien eingesetzt, wobei die Aero-Version aufgrund ihres leistungsstarken Motors, der ein hohes Drehmoment entwickelt, bevorzugt wurde. Die Aero-Version konnte einen zeitgenössischen Porsche 911 Turbo zwischen 40 und 90 Meilen pro Stunde übertreffen.

SAAB 9-5 1997 2001

Unsere Marken

X
Schreiben Sie uns!
Hallo, wie können wir helfen?
Whatsapp-Hotline