TOYOTA Avensis 2003 - 2006

Generations Informationen

Körperstil: None

Segment: None

Die zweite Generation des Toyota Avensis wurde 2003 auf den Markt gebracht und war eine große Verbesserung gegenüber der vorherigen Generation, da sie mehr Sicherheit und mehr Innenraum bot.
Während die erste Generation des Avensis eher ein vergrößerter Corolla war, kam die zweite Generation mit einem komplett neuen Paket. Obwohl der kleinste Motor eher für ein Fahrzeug der Kompaktklasse geeignet war, war der Rest der Motorenpalette für das Mittelklassefahrzeug geeignet. Er war in drei Karosserieformen erhältlich: als Limousine mit drei Kisten, als Fließheck mit zweieinhalb Kisten und als Kombi.

Die zweite Generation von Toyota wurde in Frankreich gestylt, beeindruckte die europäischen Kunden jedoch nicht allzu sehr. Die großen Scheinwerfer und die hohe Frontverkleidung, auch wenn sie über die Motorhaube gebogen war, holten nicht zu viel auf. Seine Proportionen waren gut, aber eher langweilig als kühn.

Im Inneren wurde das Außendesign mit einem einfachen Layout des Armaturenbretts fortgesetzt. Es war mit überdurchschnittlich hochwertigen Materialien ausgestattet und die Passform und Verarbeitung waren auf einem höheren Niveau. Der vergrößerte Radstand gegenüber dem Vorgänger ließ hinten mehr Platz für die Passagiere.

Unter der Motorhaube war der Avensis mit einer großen Auswahl an Motoren erhältlich, die von einem 1,6-Liter-Benziner bis zu einem 2,4-Liter-Benziner reichten. Für die Dieselversionen war der Avensis mit dem Motor der D-4D-Familie erhältlich, der in einigen Leistungsoptionen angeboten wurde. Das Standardgetriebe war ein 5-Gang-Schaltgetriebe, optional war ein sequentielles Automatikgetriebe erhältlich.

TOYOTA Avensis 2003 2006

Unsere Marken

X
Schreiben Sie uns!
Hallo, wie können wir helfen?
Whatsapp-Hotline