Auch wenn es fast wie eine überarbeitete Version der fünften Generation aussah, war der Honda Civic von 1997 ein völlig neues Auto.
Es verlor einige Funktionen und gewann einige andere hinzu. Zunächst verlor er die Doppelquerlenker-Vorderradaufhängung zugunsten eines McPherson-Federbeins. Zweitens behielt die Hinterradaufhängung die unabhängige Typlösung bei. Es war als drei- oder fünftüriges Fließheck, als viertürige Limousine und als Coupé erhältlich. Es wurde in weiteren Fabriken in den USA, Japan und in Swindon in Großbritannien gebaut.
Bei den Triebwerken wurden einige der vorherigen Varianten übernommen, aber es erschienen neue Versionen schlagkräftigerer Motoren. Einige Versionen für Kanada waren in den USA nicht erhältlich, und einige hatten sogar beheizte Spiegel.
Unter der Motorhaube war die stärkste Version als VTI gekennzeichnet und hatte einen 1,6-Liter-Motor, der 160 PS entwickelte. Auf einigen Märkten wurde eine Sonderversion namens SiR mit 1,6 Liter und 170 PS angeboten. Die fünfte Civic-Generation hatte die Wahl zwischen einem 5-Gang-Schaltgetriebe, einer 4-Gang-Automatik und sogar einem CVT für die Öko-Version HX mit dem VTEC-E-Motor.
Die Leistung des VTI entsprach der eines europäischen Hot-Hatch und wurde in den USA sehr gut angenommen. Die Zuverlässigkeit der Fahrzeuge machte sie zu einer Wahl für die junge Generation, von denen einige sie bei Straßenrennen einsetzten.