
HYUNDAI Equus
Generationen Timeline, Spezifikationen und Bilder

Der koreanische Hersteller Hyundai hatte bereits die Premiummarke Genesis, baute aber immer noch ein Auto, das 2012 mit der Mercedes-Benz S-Klasse konkurrieren konnte.
Es war der Hyundai Equus, ein günstiges Luxusauto.
Manche Autos waren so beeindruckend, dass niemand nach der Marke fragte und einfach annahm, es sei teuer und vielleicht etwas Besonderes. Oder eine exklusive unbekannte Marke. Hyundai kann für normale Menschen nicht als unbekannte Marke bezeichnet werden. Aber der Equus zeigt nicht das kursive H-Abzeichen darauf. Es sagte nur Equus. Oder nicht einmal das, wenn der Käufer sich dafür entschieden hat, die Abzeichen zu entfernen.
Äußerlich gab es ein wenig Verwirrung, ob die große, luxuriöse Limousine ein Lexus oder eine Sonderserie von Mercedes-Benz oder etwas anderes war. Dass etwas anderes der Realität näher kam. Die Scheinwerferform kann als Mischung zwischen denen einer S-Klasse und denen einer LS-Serie angesehen werden. Der Equus war mit einem Radstand von 3045 mm (120”) oder einem langen Radstand von 3345 mm (131,7”) erhältlich. Das war mehr als genug Beinfreiheit. Die Rücksitze waren mit einer Bank für drei oder mit zwei Plätzen und einem Kühlschrank zwischen den Insassen erhältlich.
Unter der Motorhaube war ein großer V8-Benzinmotor eingebaut, der die gleiche Leistung wie ein Mercedes-Benz S500 hatte. Wäre das ein Zufall? Das Auto war großartig, aber die Leute haben es nicht gekauft, und 2016 wurde es von den Produktionsbändern gestoppt.

Hyundai versuchte mit dem Equus, der 2010 als 2011er-Modell auf den US-Markt kam, seine Autos aufzuwerten. Es sollte ein Konkurrent für die Mercedes-Benz S-Klasse, BMW 7er und Lexus LS sein.
Der Equus 2010 war in seiner zweiten Generation. Sein Vorgänger basierte auf dem Mitsubishi Proudia, aber das Auto wurde weder auf US-Boden noch in Europa verkauft. 2010 stellte Hyundai auf der New York Auto Show die zweite Generation vor.
Das Design des Autos hatte verschiedene Inspirationen vom Nissan Altima, der Mercedes-Benz S-Klasse, dem Lexus LS und der BMW 7er-Reihe. Das Auto hatte nur ein Hyundai-Emblem auf dem Kofferraumdeckel. Das Symbol des Autos war ein Vogel, der auf der Motorhaube und auf den Mittelkappen der Räder abgebildet war.
Im Inneren bot der Equus fast alles, was serienmäßig eingebaut war. Die 8-Zoll-Infotainment-Einheit wurde über einen Drehknopf zwischen den Vordersitzen gesteuert. Die Walnussholzverkleidung und das Leder rund um die Kabine waren nur ein Teil der Gleichung. Alle Sitze erhalten Heiz- und Massagefunktionen. Für den rechten Fondpassagier war der Sitz ein Liegestuhl mit Fußstütze. Von hinten konnte der Beifahrer die Klimaanlage steuern, und es gab eine spezielle Infotainment-Einheit mit einem Bildschirm, der auf der Rückseite der Mittelkonsole zwischen den Vordersitzen angebracht war. In der hinteren Armlehne gab es einen Kühlschrank mit genug Platz für zwei Dosen und ein paar Sandwiches.
Unter der Motorhaube wurde der Equus mit einem 4,6-Liter-V8 in Kombination mit einem 6-Gang-Automatikgetriebe auf den Markt gebracht, aber dieses Setup wurde ein Jahr später durch einen 5,0-Liter-V8 in Verbindung mit einer 8-Gang-Automatik ersetzt.